- dürftige Kammer
- жалкая каморка, бедное жильё
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Friedrich Christoph Dahlmann — (* 13. Mai 1785 in Wismar; † 5. Dezember 1860 in Bonn) war ein deutscher Historiker und Staatsmann; bekannt als einer der „Göttinger Sieben“ und Mitverfasser der Paulskirchen Verfassung von 1848 … Deutsch Wikipedia
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Cortiçô de Algodres — Die Megalithanlage Cortiçô de Algodres, (auch Casa da Orca de Cortiçô Haus der Orca (Hexe) von Cortiçô genannt oder nur Anta bzw. Orca de Cortiçô) liegt etwa 600 m westlich der kleinen Straße, die von Fornos de Algodres nach Norden über Algodres… … Deutsch Wikipedia
Gemach — Raum; Stube; Zimmer; Kammer; Gelass * * * Ge|mach [gə ma:x], das; [e]s, Gemächer [gə mɛ:çɐ] (geh.): schön ausgestatteter, vornehmer Wohnraum: ein fürstliches Gemach; die Herrscherin verlässt nur selten ihre Gemächer. Syn.: ↑ Raum. Zus.:… … Universal-Lexikon
Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ochs — 1. Abgetriebene Ochsen geben zähes Fleisch. 2. Alt ochsen tretten hart. – Franck, II, 14b; Lehmann, II, 27, 32; Körte, 4637; Braun, I, 3116. Die Russen: Ein alter Ochs tritt fest auf, das Kalb springt von einer Seite zur andern. (Altmann VI,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon